RAMCHEL

EG DÜNGER – KUPFERCHELAT AUS EDTA

Packung:
Kg 1

Formulierung:
lösliches Pulver

Technische Eigenschaften:

RAMCHEL ist ein Trockendünger aus Kupferbasis; Aufgrund seiner speziellen Formel wird das Produkt besonders schnell über Blätter und Wurzel der Pflanzen aufgenommen. Kupfer ist für die Chlorophyll-Photosynthese erforderlich und hat darüber hinaus eine katalysierende Wirkung in den Oxydo-Reduktive Prozesse. Charakteristische Symptome bei Kupfermangel sind: Gelbfärbung der Pflanzen, mit Kurznotigkeit und Blattrollkrankheit der Internodien: normalerweise scheint sich diese Mangel im Boden reich an organischer Substanz oder im alkalischen Boden.


Zusammensetzung:

Kupfer (Cu) in Wasser löslich 14,60%
Kupferchelat (Cu) aus EDTA 14%


Chelatbildner:
EDTA


Ph-Bereich, der eine gute Stabilität des Chelatanteils gewährleistet:
4-10.

In der biologischen Landwirtschaft zugelassen



Flüssigdüngung:
RAMCHEL in das Bewässerungswasser in der Dosierung  3-6 kg pro Hektar, je nach Bedarf der Kultur verdünnen.

 

DOSIERUNG UND ANWENDUNGSMODALITÄTEN

Blattdüngung: 

 Dosierung g/hl Wasser

Dosierung pro Hektar

Obstplantagen, Reben und Kiwianbau


 g 30-50


g 300-500


Zitrusfrüchte

 
g 40-60


g 500-600


Gemüseanbau

 
g 30-40


g 200-300


Blumenanbau

 
g 20-30


g 150-200


Baumschulen und Rasenteppiche

 
g 40-50


g 400-500


Industrieller Anbau von Futter-und Getreidepflanzen

 
g 60-80


g 500-600

RAMCHEL fördert den Abfall der Blätter, in der Dosierung 800-100 g/Hektar. 2 Mal im Abstand von 10-15 Tagen wiederholen.


Hinweis:
An witterungsgeschützten Orten (Treibhaus) darf die Dosierung von ZINCHEL maximal 40 g/hl  Wasser betragen. Es wird empfohlen, die Blattdüngung während der kühleren Stunden des Tages vorzunehmen.


Verträglichkeit:
RAMCHEL allein verwenden. Die Anwendung mit anderen Tiller-Produkten und Schädlingsbekämpfungsmitteln wird nicht empfohlen.