BIOSTARTER

ORGANISCHER STICKSTOFFDÜNGER–FLÜSSIGSCHLEMPE

Packung:
Kg 25 - 250

Formulierung:
flüssige Lösung

Technische Eigenschaften:

BIOSTARTER ist ein Dünger organischen Ursprungs, der sich für Kulturen mit ausgewogenen Stickstoff-und Kaliumbedarf eignet. Dank der hohen Nahrstoffekonzentration und einen hohen Gehalt an Aminosäuren ( Glutaminsäure, Alanin, Asparaginsäure, Glycin, Prolin, Arginin, Lysin, Valin, Serin, Phenylalanin, Isoleucin, Leucin, Tyrosin, Methionin, Threonin) ist Biostarter ein Dünger mit Breitbandwirkung in Landwirtschaft. Der organische Stoff im Boden begünstigt die Vermehrung der Mikroflora und der Mikrofauna und hat darüber hinaus eine kolloidale Wirkung und verbindet sich mit Stoffen, die normalerweise ausgewaschen werden, im Besonderen stickstoffhaltige salpetrige Fraktionen.

BIOSTARTER ist eine Zusammensetzung aus wertvollen Proteinen und Aminosäuren, die wichtige Funktionen ausüben, im Besonderen auf den Wurzelapparat der Pflanzen, und eine bessere Saugfähigkeit der Nährstoffe in den im Boden zirkulierenden Lösungen begünstigen.

Zusammensetzung:

Organischer Stickstoff (N) 2,5%
Kaliumoxid (K2O) in Wasser löslich 4%
Organischer Kohlenstoff (C) biologischen Ursprungs 10%

In der biologischen Landwirtschaft zugelassen

RATSCHLÄGE FÜR EINE FACHGERECHTE LAGERUNG: Das Produkt ist gut lagerfähig bei einer Temperatur zwischen 4°C und 35 °C.

 

DOSIERUNG UND ANWENDUNGSMODALITÄTEN

Flüssigdüngung: Dosierung

Obstplantagen, Zitrusfrüchte, Reben und Oliven


kg 200-400 Dosierung pro Hektar


Gemüseanbau, Erdbeeren, Melone, Wassermelone und Kürbis


kg 300-500 Dosierung pro Hektar


Baumschulen und Rasenteppiche


kg 300-400 Dosierung pro Hektar


Die obigen Dosen sind während des Erntezyklus zu verteilen, indem die Gesamtdosis in 4-8 Verabreichungen aufgeteilt wird
 


Industrieller Anbau von Futter und Getreidepflanzen


kg 100-200 Dosierung pro Hektar


Vor der Aussaat oder unmittelbar nach der Aussaat direkt auf dem Boden verteilen


 Blumenanbau:  Zur Flüssigdüngung die Dosierung ist 200-300 g/hl Wasser.