Aglio Tiller

PRODUKTE AUF DER BASIS VON GLYCOLEXTRAKT ALLIUM SATIVUM

Packung:
Kg 1- 5 - 25

Formulierung:
flüssige Lösung

AGLIO TILLER für die Verwendung bei Beregnungsdüngung oder Blattdüngung; mit belebender und ausgleichender Wirkung auf die Pflanzen. Nach mehrmaliger Behandlung kann bereits festgestellt werden, dass die Pflanzen stärker und generell in gesundem Zustand sind.


Der ausschlaggebende Wirkstoff von AGLIO TILLER ist Allicin, das sich in dem Produkt in hoher Konzentration befindet. Die jahrelang studierte und ausgearbeitete Herstellungsmethode von AGLIO TILLER, hat unserer Gesellschaft dazu verholfen, ein hochleistungsfähiges Produkt aus agrarwissenschaftlicher Sicht zusammenzustellen.

 

AGLIO TILLER ist ein Dünger auf der Basis von Glycolextrakt Allium Sativum

  

DOSIERUNG UND ANWENDUNG

 

 

Blattanwendung
(Das Produkt wirkt nährend und anregend)


  DOSIERUNG G/HL WASSER


Dosierung pro Hektar

 
Birne, Kiwianbau, Apfel, Pfirsich,
Susine, Aprikose, Kirsche, Reben,
Zitrusfrüchte und Oliven.
3-6 Anwendungen während des Kulturzyklus,
ab der Zeit nach der Blüte, alle 15/20 Tage wiederholen.


 g 150-200


kg 1- 2

 
Wasser Melone, Melone, Erdbeeren
und Kürbis
2-5 Anwendungen ab der Zeit nach
der Blüte alle 8-12 Tage wiederholen.


 g 100-150


kg 1


  Tomate, Paprika, Gurke, Aubergine,
Salat, Rucola, Endivie, Baldrian,
Radicchio und Blattsalat.
2-5 Anwendungen ab der Zeit nach
dem Umsetzen alle 8-12 Tage wiederholen.

 
g 100-150


kg 1

 
Zier-und Obstbaumschulen
3-6 Anwendungen während des
Kulturzyklus im Abstand 15-20
Tagen wiederholen.

 
g 150-200


kg 1-2


  Bei anderen Kulturen
2-5 Anwendungen während des
Kulturzyklus im Abstand 10-12 Tagen
wiederholen.


 g 150-200


kg 1-2

 

Warnhinweise: Beim Mischen mit anderen Formulierungen darf die Dosis von GARLIO TILLER 100 g pro hl Wasser nicht überschreiten (maximale Dosis 1 kg pro Hektar). In einer geschützten Umgebung (Gewächshaus) darf AGLIO TILLER die Dosis von 80/100 g pro hl Wasser nicht überschreiten.

Verträglichkeit: AGLIO TILLER kann in Anwendungsdosen mit allen Tiller-Produkten und Schädlingsbekämpfungsmitteln vermischt werden, mit Ausnahme von: Paraffinöl, Dodin, Fosetyl-Aluminium und Kupferprodukte (dennoch ist ein Test vor der Anwendung stets ratsam).

 

FERTIRIGAZION


- Bei Blatt-und Obstgemüsen oder Baumschulen AGLIO TILLER zur Flüssigdüngung anwenden wie folgt:
Anfang von Mai 1. Anwendung mit der Dosierung von 2 kg pro Hectar, alle 15-20 Tage während des Kulturzyklus wiederholen.

- Bei Obst-und Weinbau AGLIO TILLER zur Flüssigdüngung anwenden wie folgt:
1) Ende von März: Kg 3-4 pro Hektar
2) Ende von Mai: Kg 2-3 pro Hektar
3) Mitte Juli: Kg 2 pro Hektar
4) Ende August: Kg 2 pro Hektar